Kerzen in der Werkstatt beim Gießen

Wie alles begann – Der Weg zur eigenen Duftkerzen-Manufaktur - Teil 1

Es begann mit einem einfachen Wunsch:
Schöne Kerzen zu erschaffen, die mehr sind als nur Lichtspender.

Kerzen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wohltuend duften. Die ein Zuhause verschönern, Stimmung schaffen – und vielleicht sogar Erinnerungen wecken.
Denn echte Stimmung duftet – und nicht programmiert werden kann.


Von der Enttäuschung zur Idee

Wie so viele begann alles mit gekauften Kerzen – aus Drogerien, Discountern oder großen Online-Shops.
Doch was vielversprechend aussah, entpuppte sich allzu oft als Enttäuschung:
Kerzen, die künstlich und aufdringlich rochen.
Duftversprechen, die nach wenigen Minuten verflogen.
Dochte, die rußten – so stark, dass danach sogar neu gestrichen werden musste.
Und Kerzen, die unvollständig abbrennen oder gar keinen angenehmen Duft verströmen.

Dabei ging es doch um etwas anderes:
Um Natürlichkeit. Um echte Düfte – wie im Garten, wenn Rosen, Erdbeeren oder Lavendel blühen.


Die Magie natürlicher Duftkerzen

Die ersten eigenen Versuche waren – wie so oft im Leben – alles andere als perfekt.
Die ersten Stumpenkerzen waren schief und krumm. Einige Duftkerzen verströmten zwar einen großartigen Geruch, andere wiederum schafften es gar nicht erst in den Shop – weil der Duft nicht stimmte oder nicht natürlich genug wirkte.

Aber: Die Leidenschaft war geweckt.
Dutzende Duftöle wurden getestet, Probekerzen gegossen, verworfen, verbessert.
Immer mit dem Ziel:
Kerzen zu erschaffen, die ehrlich duften, natürlich brennen – und Freude schenken.


Eine Kerze, die uns nicht loslässt

Bis heute gibt es ein Projekt, das immer wieder herausfordert:
Die 15 cm große Pyramidenkerze.

Ihre Form ist besonders – und genauso anspruchsvoll.
Sie neigt dazu, zu brechen, ungleichmäßig zu brennen oder andere kleine Eigenheiten zu zeigen.
Aber genau das macht sie so besonders:
Ein echtes Herzensprojekt, an dem wir stetig feilen.


Was candledeko heute ausmacht

Heute geht es bei candledeko um weit mehr als Kerzen.
Es geht um Inspiration, um Freude und um das Gefühl, mit einer kleinen Geste etwas Gutes zu tun – für sich selbst oder für andere.

Jede neue Form, jeder neue Duft ist ein kleines Abenteuer.
Und immer mit dem Gedanken verbunden:
Wie können wir Wohnräume verschönern? Wie machen wir aus einem Lichtmoment ein Dufterlebnis? Und wie können unsere Produkte zu einer liebevollen Geschenkidee werden?


Danke, dass Sie uns begleiten

Dieser Blog gibt Ihnen künftig einen Blick hinter die Kulissen von candledeko.de.
Er erzählt von Ideen, Rückschlägen, Erfolgen – und von der Freude, Kerzen zu gestalten, die ehrlich, ästhetisch und wohltuend sind.

Bleiben Sie gerne dabei.
Denn dies war nur der Anfang.

Zurück zum Blog