
Sojawachs & Rapswachs statt Paraffin – nachhaltige Kerzen
Kerzen sind mehr als nur Dekoration – sie schenken Wärme, Atmosphäre und oft auch einen besonderen Duft. Doch kaum jemand fragt sich: Aus welchem Wachs ist meine Kerze eigentlich gemacht? Genau das bestimmt aber, wie lange eine Kerze brennt, wie sauber sie abbrennt und wie nachhaltig sie ist.
Wir vergleichen die gängigsten Wachsarten Paraffin, Stearin, Sojawachs und Rapswachs – und zeigen, warum wir bei Candledeko bewusst auf pflanzliche Alternativen setzen.
Paraffin – günstig, aber wenig nachhaltig
Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölindustrie und nach wie vor das meistverwendete Kerzenwachs.
Vorteile:
- sehr günstig in der Herstellung
- gut formbar
Nachteile:
- basiert auf fossilen Rohstoffen
- kann beim Abbrennen Ruß und Schadstoffe freisetzen
- wenig nachhaltig
Stearin – tierisch oder palmölbasiert
Stearin wird entweder aus tierischen Fetten oder pflanzlichen Ölen wie Palmöl hergestellt.
Vorteile:
- längere Brenndauer als Paraffin
- stabilere Kerzenform
Nachteile:
- häufig nicht vegan (tierische Herkunft)
- Palmölproduktion geht oft mit Regenwaldabholzung einher
- eingeschränkt nachhaltig
Sojawachs – ideal für Duftkerzen
Sojawachs ist ein pflanzlicher, nachwachsender Rohstoff und besonders geeignet für hochwertige Duftkerzen.
Vorteile:
- 100 % pflanzlich und vegan
- sehr lange Brenndauer
- sauberes, nahezu rußfreies Abbrennen
- exzellente Duftaufnahme
Nachteil:
- etwas teurer in der Herstellung
👉 Deshalb setzen wir bei Candledeko-Duftkerzen konsequent auf Sojawachs – für ein reines Dufterlebnis ohne Kompromisse.
Rapswachs – unsere Wahl für Stumpen- und Dekokerzen
Für unsere Stumpen- und Dekokerzen verwenden wir Rapswachs – eine pflanzliche Alternative, die vor allem durch ihre regionale Herkunft überzeugt.
Vorteile:
- überwiegend aus europäischem Anbau → kurze Transportwege
- 100 % pflanzlich und vegan
- lässt sich komplett durchfärben → moderne, dekorative Farben
- brennt sauber, langsam und gleichmäßig
So entstehen Kerzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch nachhaltig sind – perfekt für stilvolle Tischdekoration oder gemütliche Abende.
Vergleich der Wachsarten auf einen Blick
Kriterium | Paraffin | Stearin | Sojawachs | Rapswachs |
---|---|---|---|---|
Herkunft | Erdöl | Tierisch/Palmöl | Pflanzlich (Soja) | Pflanzlich (Raps, meist Europa) |
Nachhaltigkeit | ✗ | teils problematisch | ✓ | ✓✓ |
Brenndauer | Mittel | Lang | Lang | Lang |
Rußentwicklung | Hoch | Mittel | Sehr gering | Sehr gering |
Duftabgabe | Mittel | Gut | Sehr gut | Gut |
Preis | Günstig | Mittel | Höher | Höher |
Billigkerzen aus dem Discounter – warum sie so günstig sind
Kerzen für 4,99 € im Discounter wirken verlockend, aber hinter dem Preis steckt meist eine einfache Formel:
- Billiges Wachs (Paraffin oder Stearin) → günstig, aber nicht nachhaltig.
- Synthetische Duftstoffe → oft künstlich, stechend oder überladen.
- Mangelnde Qualität → Kerzen brennen schnell herunter, rußen stärker und riechen unnatürlich.
Das Ergebnis: eine Kerze, die vielleicht günstig ist, aber kaum Freude bereitet – weder für Sie noch für die Umwelt.
Duftöle – vegan & ohne Tierversuche
Zu einem guten Wachs gehört auch der passende Duft. Viele günstige Kerzen enthalten synthetische Parfümöle, die oft nicht vegan sind oder in Verbindung mit Tierversuchen stehen.
Bei Candledeko ist das anders:
- Wir verwenden ausschließlich hochwertige Duftöle.
- Ohne Tierversuche hergestellt.
- Vegan, also frei von tierischen Bestandteilen.
- Fein abgestimmt für ein authentisches, angenehmes Dufterlebnis – nie aufdringlich oder künstlich.
So können Sie sich sicher sein: Unsere Kerzen sind nicht nur schön, sondern auch ethisch verantwortungsvoll hergestellt.
Unser Ansatz bei Candledeko
Wir glauben, dass Kerzen mehr sein können: ein Stück Natur, ein Stück Design und ein Stück Wohlfühlatmosphäre.
Darum verwenden wir ausschließlich pflanzliche Wachse:
- Sojawachs für Duftkerzen – für authentische Düfte und sauberes Abbrennen.
- Rapswachs für Stumpen- und Dekokerzen – für nachhaltige, dekorative Kerzen mit europäischem Ursprung.
- Vegan geprüfte Duftöle – ganz ohne Tierversuche.
So entstehen Kerzen, die nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch zu einem bewussten Lebensstil passen.
Fazit
Ob für Duft oder Dekoration: Die Wahl des richtigen Wachses macht den Unterschied. Während Paraffin und Stearin nach wie vor den Massenmarkt bestimmen, setzen wir bei Candledeko auf Soja- und Rapswachs – kombiniert mit veganen Duftölen ohne Tierversuche.