Kategorie: XL-Duftkerzen mit Holzdocht – Für besondere Momente mit Charakter

Unsere XL-Duftkerzen sind mehr als nur Kerzen – sie sind ein Statement. Mit ihrem markanten Holzdocht, der beim Abbrennen sanft knistert, schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre: wie ein kleines Kaminfeuer, kombiniert mit natürlichen Düften, die den Raum erfüllen. Perfekt für Abende, an denen Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten.

Jede XL-Kerze wird in Deutschland von Hand gegossen – aus hochwertigem, pflanzlichem Sojawachs und veredelt mit feinen Duftölen. Anders als viele handelsübliche Kerzen, die aus Paraffin oder Stearin bestehen, setzen wir bewusst auf nachhaltige Materialien: vegan, nachwachsend und frei von Palmöl. Das macht unsere XL-Duftkerzen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besonders sauber im Abbrand.

Mit einem Gewicht von rund 500 g genießen Sie bis zu 70 Stunden feinen Duft und warmes Kerzenlicht. So begleiten unsere XL-Kerzen Sie über viele Tage hinweg – ob beim gemütlichen Lesen, beim Entspannen im Bad oder als stimmungsvolle Ergänzung für ein Dinner mit Freunden.

Warum unsere XL-Kerzen besonders sind:

Einzigartiges Ambiente: Der Holzdocht sorgt für ein leises Knistern – fast wie ein Kaminfeuer.

Natürliche Düfte: Veredelt mit Duftölen, die harmonisch und nicht künstlich wirken.

Nachhaltig & handgemacht: 100 % Sojawachs, vegan, ohne Paraffin oder Stearin.

Lange Brenndauer: ca. 70 Stunden – ideal für besondere Anlässe oder viele kleine Auszeiten.

Stilvolles Design: Zeitlos und dekorativ, passt zu jedem Einrichtungsstil.

Wiederverwendbares Glas – langlebig & umweltfreundlich

Für besondere Momente mit Charakter

Unsere XL-Duftkerzen sind die richtige Wahl, wenn es etwas mehr sein darf. Sie eignen sich hervorragend als Geschenkidee für Menschen, die das Außergewöhnliche lieben – oder als ganz persönliches Highlight für Ihr Zuhause. Mit ihrem warmen Licht, dem sanften Knistern und den natürlichen Düften schenken sie nicht nur Entspannung, sondern auch Erinnerungen, die bleiben.

🔥 So brennt Ihre Kerze mit Holzdocht optimal

Docht kürzen vor dem ersten Anzünden

Kürzen Sie den Holzdocht vor dem ersten Gebrauch auf max. 0,5 cm – am besten mit einem Dochtschneider für einen sauberen Schnitt. Das sorgt für ein gleichmäßiges Abbrennen.

Richtig anzünden

Verwenden Sie ein langes Streichholz oder Stabfeuerzeug. Halten Sie die Flamme einige Sekunden direkt an den Docht, bis dieser gleichmäßig brennt. Das Glas dabei möglichst nicht neigen – das verhindert Rußbildung und Hitzestau.

Erstes Brennen: Zeit lassen

Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die Oberfläche fast komplett geschmolzen ist. So vermeiden Sie Tunnelbildung und fördern ein gleichmäßiges Abbrennen.
Ein geringer Wachsrand ist bei pflanzlichem Wachs wie Rapswachs normal und gleicht sich später aus.

Natürlicher Flammencharakter

Holzdochte erzeugen eine kleinere, sanfte Flamme mit leichtem Knistern. So wird das pflanzliche Wachs nur schonend erwärmt – die ätherischen Öle können sich optimal entfalten, ohne zu verbrennen.